Lerne meine mobile Hundeschule TonCane kennen

Sylvia Schulze

Verhaltensberaterin und Trainerin für Mensch-Hund-Beziehungen

Ich bin Sylvia und habe im Februar 2005 meine Hundeschule TonCane eröffnet. Seitdem arbeite ich hauptberuflich als selbstständige Hundetrainerin und Verhaltenstherapeutin für Hunde. Nebenbei bin ich Mutter und Hundehalterin. Zu mir gehört mein Sohn, meine Sheltie Hündin „Fee“ und meine Working Kelpie Hündin „Jade“.

Meine Affinität für Tiere entdeckte ich bereits in meiner sehr frühen Kindheit und diese begleitet mich bis heute. Zu meinem Traumberuf bin ich natürlich über Umwege gekommen und verdiente meine Brötchen vorerst als Großhandelskauffrau in einem Büro.

Durch viele Zufälle, aber vor allem durch meine Rhodesian Ridgebackhündin Tonka und Dr. rer. nat. Ute Blaschke-Berthold von CumCane, begann für mich die Reise der positiven Verstärkung im Hundetraining. Dadurch wuchs in mir der Wunsch, anderen Hundehaltern bei der Erziehung ihrer Hunde zu helfen.

Schwierige Hunde und unser Weg

Es sind die schwierigen Hunde, denen ich es zu verdanken habe, dass ich mich von den konventionellen Wegen im Hundetraining verabschiedete, um über das Lernverhalten von Hunden neu nachzudenken und vor allem mich selbst weiterzubilden.
Für mich ist eine regelmäßige Weiterbildung unerlässlich, denn gerade im Bereich des Hundeverhaltens wird intensiv geforscht und es werden immer wieder neue Erkenntnisse gewonnen, die einen großen Einfluss auf die Trainingsmethoden haben (sollten). Um nicht betriebsblind zu werden und wirklich individuelle Entscheidungen für die jeweiligen Hund-/Mensch-Teams treffen zu können, nutze ich Fortbildungsangebote verschiedener Referenten, die sich der positiven Verstärkung verschrieben haben und mit Markersignalen arbeiten

Meine Vorlieben:

Weiterbildungen: