Ziehen, bellen, beißen – raus aus dem Hundechaos – OHNE Hund – 14.-15.10.2023

190,00 

8 vorrätig

Beschreibung

Konfliktverhalten deines Hundes erkennen, verstehen und verändern.

Du möchtest dich beim Gassi nur kurz unterhalten, aber Dein Hund bellt, beißt in deine Jacke oder buddelt riesengroße Löcher? Deine letzte Runde am Abend endet fast immer im Chaos, weil dein Hund an der Leine zieht, einfach losrennt und dich gar nicht wahr nimmt?

Häufig entsteht dieses Verhalten durch Konflikte, für die Dein Hund (noch) keine Lösung hat.

Du selbst befindest dich bestimmt ebenfalls mehrmals täglich im Konflikt, hast aber gute Strategien entwickelt, so dass diese Konflikte kein Problem für dich darstellen.

Gehe ich links herum oder doch lieber rechts? Für dich kein Problem, für Kleinkinder kann dies schon den Untergang des Tages bedeuten, insbesondere wenn es sich entschieden hat und die Eltern dies nicht erlauben wollen/können.

Mache ich dieses oder mache ich das?

Konflikte können sich unterschiedlich zeigen. Mal sind es Entscheidungskonflikte, mal sind es Konflikte mit einem Partner/Partnerin, bei dem es um unterschiedliche Meinungen geht.

Konflikte treten natürlich auch beim Hund und im Hundetraining auf.

Sobald du mit deinem Hund unterwegs bist, wirst du deinen Hund immer wieder in kleinere oder größere Konflikte bringen.

Das geht bereits beim Anleinen los. Eigentlich würde dein Hund vielleicht viel lieber frei laufen, aber Aufgrund der nahen Strasse geht das nicht, du musst seine Bewegungen einschränken.
Bei den ersten Schritten auf dem Spaziergang geht es dann weiter: Dein Hund würde gerne viel schneller gehen, als du. Er zieht an der Leine.

Konflikte haben immer Nebenwirkungen: Sie sind stressend und erregungssteigernd.

Das Wissen um Konflikte im täglichen Umgang mit deinem Hund wird es dir erleichtern, Situationen schneller einzuschätzen und so kannst du deinem Hund helfen, besser mit konfliktträchtigen Situationen umzugehen

Viele Konflikte kannst du in einigen Fällen schlicht vermeiden, wenn du „alte Zöpfe des Hundetrainings überdenkst und unsinnige Handlungen einfach weglässt.
Andere Konflikte sind für dich und deinen Hund unvermeidbar und du musst deinem Hund beibringen, wie er konstruktiv mit dem Konflikt umgehen kann, anstatt unerwünschtes Übersprungsverhalten zu zeigen.

In diesem Praxisseminar schauen wir uns an, was Konflikte sind, wie du sie in deinem Alltag erkennst und wie du diese vermeiden kannst. Bestenfalls lernt dein Hund Konfliktverhalten eigenständig, in deinem Sinne, zu lösen.

Aus dem Inhalt:

  • Motivationskonflikte
  • Interaktive Konflikte
  • Übersprungsverhalten
  • Frustration und Impulskontrolle
  • Aufbau einer konstruktive Kommunikation um Konflikte zu minimieren
  • Nutzung von Start-Button-Verhalten, Signal-Suchendem Verhalten und Exit-Targets
  • Notfallmassnahmen

Wann? 14. und 15.10.2023 jeweils von 09.30 bis 17.00 Uhr

Max 6 Mensch-Hund-Teams und 8 Teilnehmer:innen ohne Hund.

Kosten: € 240,00 mit Hund

             € 190,00 ohne Hund

            

Getränke sind inklusive

Mittagsverpflegung ist nicht im Preis inbegriffen.

Veranstaltungsort: Im Felde 1b, 21380 Artlenburg

Deine Anmeldung ist verbindlich. Es gelten die AGB von TonCane.

Mehr über die DogGeeks findest du hier.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Ziehen, bellen, beißen – raus aus dem Hundechaos – OHNE Hund – 14.-15.10.2023“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert